Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Home ≡ Über Uns Kickboxen Training Termine Kontakt Anfrage Downloads Jetzt anmelden Datenschutzhinweis Impressum ☰

Über Uns

Unser Verein „Kickboxen Hösbach e. V.“ wurde am 12.02.1986 durch den ersten Vorstand Dieter Rübhagen, Reiner Stadtmüller, Wolfgang Sauer, Peter Aulbach, Antonio Pantera, Birgit Rübhagen und Peter Hugo gegründet. Der Gedanke dahinter war es, den Sportlern eine finanzielle Unterstützung zu bieten um so viel Erfahrung wie möglich auf Seminaren und Turnieren (auch international) sammeln zu können.

 

 

 

 

 

 

Die Mitgliedsbeiträge sind daher im Vergleich zu Kampfsportschulen sehr gering, da wir als gemeinnütziger Verein lediglich unsere Kosten decken wollen.

In den vergangenen Jahren haben sich aus unserem Verein zahlreiche Deutsche Meister, Europameister und auch Weltmeister hervorgetan, die heute Ihre Erfahrung und ihr Können mit großer Freude an unsere Schüler weitergeben.
Bei uns wird lediglich Semikontakt (Pointfighting) und Leichtkontakt trainiert. Wir trainieren wettkampforientiert und unsere Trainer legen großen Wert auf saubere Techniken, Fairness und sportliches Verhalten. Wer sich prügeln will oder auf der Suche nach einem „Cagefight“ ist, ist bei uns falsch.
Kickboxen ist nicht nur Leistungssport, sondern vielmehr ein Breitensport, bei dem Koordination, (Schnell-)Kraft, Ausdauer, Balance und die mentale Stärke gefördert werden. Daher ist Kickboxen nicht nur für Männer, sondern auch für Kinder und Frauen hervorragend geeignet!

Seit 2018 sind wir neben Verbänden wie WAKO (World Assosiation of Kickboxing Organisation) und DBO (Deutsche Budo Organisation) auch Mitglied im BLSV (Bayerischer Landessport Verband) und profitieren somit von zahlreichen Fortbildungsangeboten und neuesten Sportinformationen.

Seit Juli 2020 übernimmt die nächste Generation die Führung unseres Vereins mit Alexander Münz als Vorsitzendem und Thomas Hubrich als Stellvertretenden Vorsitzendem.  

✔ Akuelle News

 


Trainingzeiten bleiben wie gewohnt auch für das Sommerhalbjahr in der 2fach-Turnhalle der RSH: 

montags            18.30-20.00 Uhr

donnerstags     19.00-20.30 Uhr

 

 

Jahreshauptversammlung 2023

Wir laden euch herzlich am 17.04.23 um 20.15 Uhr zu unserer Jahreshauptversammlung im EssWieSeibert in Hösbach ein.  

 

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorstand

2. Bericht 1. Vorstand

3. Bericht der Schatzmeisterin

4. Entlastung der Vorstandschaft

5. Geplante Turniere und Freizeitaktivitäten 2023

6. Wünsche und Anträge

7. Gemütliches Beisammensein